Zum Inhalt springen
Monika Loerchner

Monika Loerchner

Autorinnenblog

Monika Loerchner
Monika Loerchner

Autorinnenblog

  • Home
  • Contact
  • Der Zorn des Schattenkönigs
  • Die Wortspielerinnen
  • Menschen und andere seltsame Wesen
  • Tags
  • Hexenherz – Eisiger Zorn
  • Hexenherz – Glühender Hass
  • Hexenherz – Goldener Tod
  • Personenverzeichnis der Hexenherzwelt
  • Termine
  • Die Tote in der Tränenburg
  • Bonusgeschichte (Magret und Frenja)
  • Bonusgeschichte (Helena als junge Gardistin)
  • Marburg
  • Die Wewelsburg
  • Geschichten
  • Glossen, Essays, Kurzprosa
  • Ein Winterberger Winterkrimi
  • Über mich
  • Impressum & Datenschutzerklärung
    • Home
    • 2018
    • Januar
Schreibtipps

Wie man sich auf eine Lesung vorbereitet 3: Die Auswahl der Textstellen

Monika Januar 1, 2018 0 Kommentare

(Hier der Link zu Teil 1: "Der Rahmen der Lesung" und zu Teil 2: "Das Lesen an sich" ) Es gibt bei Prosalesungen eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Man trägt eine…

Schreibtipps

Wie man sich auf eine Lesung vorbereitet 2: Das Lesen an sich

Monika Januar 1, 2018 0 Kommentare

(Hier der Link zu Teil 1: "Der Rahmen der Lesung") 2. Das Lesen an sich Wie bereitet man sich auf das Lesen an sich vor? Meine erste Lesung, die über…

Schreibtipps

Wie man sich auf eine Lesung vorbereitet 1: Der Rahmen der Lesung

Monika Januar 1, 2018 0 Kommentare

Wie bereitet man eine Lesung vor? Natürlich meine ich damit nicht, was man anziehen soll (etwas Vernünftiges) oder wann man erscheinen sollte (überpünktlich), es geht um die inhaltliche Vorbereitung. Es…

Schreibtipps

Zettel, die (keine) Leben retten

Monika Januar 1, 2018 0 Kommentare

Endlich wieder Blog! Vor lauter Marketingaktionen (Ich werde derzeit so oft interviewt, dass ich gar keine Lust mehr habe, "Ich werde interviewt" beim Haareföhnen zu spielen, ;-) :D ) komme…

Schreibtipps

Fehlerblindheit 1: 5 Gründe, aus denen Fehler entstehen können

Monika Januar 1, 2018 0 Kommentare

Es ist nahezu unerlässlich, seinen eigenen Text von jemand anders nachschauen zu lassen. Erster "Ansprechpartner" dafür ist die Taste F7, mit der man die Rechtschreibüberprüfung der gängigen Schreibprogramme aktiviert. Leider…

Schreibtipps

Lektorat, Korrekturat und was davon macht jetzt der Testleser?

Monika Januar 1, 2018 0 Kommentare

Nachdem ich im letzten Beitrag allgemein über Testleser berichtet habe nun die Frage: Was machen die eigentlich? Zunächst einmal zur Begriffsklärung: Unter einem Korrekturat versteht man, dass eine Person den…

Schreibtipps

Der Autor und die Testleser

Monika Januar 1, 2018 0 Kommentare

An vielen Stellen, an denen es um das Schreiben geht, heißt es, man solle sich Testleser suchen. Testleser sind auch wirklich eine feine Sache - wenn alles stimmt. Und dieses…

Schreibtipps

Ausgerechnet Ute – Warum die Namensfindung so schwierig ist

Monika Januar 1, 2018 0 Kommentare

Wer ein Buch schreibt, braucht lauter Leute, sprich: gute Charaktere. Ich vermute mal, das geht jedem heute so.  Und egal, wie bedeutend oder unbedeutend die für die Handlung sein mögen,…

Schreibtipps

Fehlerblindheit 2: 5 Gründe, warum man viele Fehler nicht findet

Monika Januar 1, 2018 0 Kommentare

Wieso findet man so schlecht Fehler im eigenen Text? 1..Die Betriebsblindheit Fehler in den Texten anderer Menschen zu finden, ist weitaus einfacher, als beim eigenen Text, man ist oft "betriebsblind";…

Schreibtipps

Die Grenzen der Kreativität

Monika Januar 1, 2018 0 Kommentare

Ich habe schon vor längerer Zeit festgestellt, dass meine Kreativität Grenzen hat. "Was inspiriert dich?", haben mich schon einige gefragt, "Wie kommst du immer auf sowas, woher nimmst du ganzen…

Beitragsnavigation

1 2

Nächste Seite »

Ich

Monika Loerchner

Monika Loerchner

Schriftstellerin

Categories

  • Allgemeines
  • Fashion
  • Food
  • Geschrieben als Leserin
  • Interviews mit tollen Menschen
  • Lesungen
  • lifestyle
  • Messen und Konvents
  • Schreibtipps
  • Travel
  • Über das Schreiben
  • World

Tags

Acabus Verlag ALEA LIBRIS Autor Autoren Autorin Autorinnen Buch Buchmesse Business Bücher cinema Debüt Der Zorn des Schattenkönigs Die Tote in der Tränenburg Fantasy Fehler Glühender Hass health Hexenherz Horror Hybrid Verlag Kollegen Korrektorat Korrektur Krimi Legionarion Legionarion Verlag Leipziger Buchmesse Lektor Lektorat Lesung Manuskript MArburg Mediaval Festival Phantastik Roman Schreiben Schriftsteller Schriftstellerin Schriftstellerinnen SciFi-Horror sport travel Verlag world

Recent Post

Die Wortspielerinnen
September 19, 2023
Fabula Est 2023
Juni 5, 2023
MarburgCon 2023
Mai 17, 2023
Leipziger Buchmesse, Samstag und Sonntag, kurz
Mai 6, 2023
Leipziger Buchmesse 2023 – Freitag
Mai 2, 2023

Versäumt

Allgemeines Messen und Konvents

Die Wortspielerinnen

Messen und Konvents

Fabula Est 2023

Messen und Konvents

MarburgCon 2023

Messen und Konvents

Leipziger Buchmesse, Samstag und Sonntag, kurz

About

A wonderful serenity has taken possession of my entire soul, like these sweet mornings of spring which I enjoy with my whole heart.

Categories

  • Allgemeines
  • Fashion
  • Food
  • Geschrieben als Leserin
  • Interviews mit tollen Menschen
  • Lesungen
  • lifestyle
  • Messen und Konvents
  • Schreibtipps
  • Travel
  • Über das Schreiben
  • World

Tags

Acabus Verlag ALEA LIBRIS Autor Autoren Autorin Autorinnen Buch Buchmesse Business Bücher cinema Debüt Der Zorn des Schattenkönigs Die Tote in der Tränenburg Fantasy Fehler Glühender Hass health Hexenherz Horror Hybrid Verlag Kollegen Korrektorat Korrektur Krimi Legionarion Legionarion Verlag Leipziger Buchmesse Lektor Lektorat Lesung Manuskript MArburg Mediaval Festival Phantastik Roman Schreiben Schriftsteller Schriftstellerin Schriftstellerinnen SciFi-Horror sport travel Verlag world

Recent Post

Die Wortspielerinnen
September 19, 2023
Fabula Est 2023
Juni 5, 2023
Monika Loerchner

Monika Loerchner

Autorinnenblog

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.