Schreibtipps

Schreibtipps

Am 1.1.2018, 1:11 Uhr …

… war ich anscheinend besonders fleißig, denn da habe ich 18 Beiträge hier veröffentlicht. Theoretisch. Dahinter steckt natürlich etwas Anderes. Wie einige Leser wissen, hatte ich vor diesem Blog hier ein anderes, das auch schon sehr viele Beiträge (und tausende Fotos) enthielt und dass ich leider im Zuge der DSGVO Weiterlesen…

Von Monika, vor 7 JahrenSeptember 8, 2018
Schreibtipps

Wie man sich auf eine Lesung vorbereitet 3: Die Auswahl der Textstellen

(Hier der Link zu Teil 1: „Der Rahmen der Lesung“ und zu Teil 2: „Das Lesen an sich“ ) Es gibt bei Prosalesungen eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Man trägt eine oder mehrere Kurzgeschichte vor oder Auszüge aus einem längeren Text. Dieser Beitrag hier beschäftigt sich mit der Textauswahl aus einem Weiterlesen…

Von Monika, vor 8 JahrenJanuar 1, 2018
Schreibtipps

Wie man sich auf eine Lesung vorbereitet 2: Das Lesen an sich

(Hier der Link zu Teil 1: „Der Rahmen der Lesung„) 2. Das Lesen an sich Wie bereitet man sich auf das Lesen an sich vor? Meine erste Lesung, die über das Vorlesen von Gute Nacht-Geschichten u.Ä. hinausging war beim Vorlesetag in einer Grundschule und hatte nicht das Geringste mit meinen Weiterlesen…

Von Monika, vor 8 JahrenJanuar 1, 2018
Schreibtipps

Wie man sich auf eine Lesung vorbereitet 1: Der Rahmen der Lesung

Wie bereitet man eine Lesung vor? Natürlich meine ich damit nicht, was man anziehen soll (etwas Vernünftiges) oder wann man erscheinen sollte (überpünktlich), es geht um die inhaltliche Vorbereitung. Es gibt 4 elementare Dinge, die dabei eine Rolle spielen: Der Rahmen der Lesung, das Lesen an sich, die Dauer der Weiterlesen…

Von Monika, vor 8 JahrenJanuar 1, 2018
Schreibtipps

Zettel, die (keine) Leben retten

Endlich wieder Blog! Vor lauter Marketingaktionen (Ich werde derzeit so oft interviewt, dass ich gar keine Lust mehr habe, „Ich werde interviewt“ beim Haareföhnen zu spielen, 😉 😀 ) komme ich kaum noch dazu, hier Beiträge zu verfassen. Zudem hält mich der nächste Hexenherzweltroman ziemlich auf Trab. Worin aber läge Weiterlesen…

Von Monika, vor 8 JahrenJanuar 1, 2018
Schreibtipps

Fehlerblindheit 1: 5 Gründe, aus denen Fehler entstehen können

Es ist nahezu unerlässlich, seinen eigenen Text von jemand anders nachschauen zu lassen. Erster „Ansprechpartner“ dafür ist die Taste F7, mit der man die Rechtschreibüberprüfung der gängigen Schreibprogramme aktiviert. Leider reichen die nicht aus. Warum, erkläre ich später. Dann sollte man seinen Text mindestens (!) einem Testleser in die Hand Weiterlesen…

Von Monika, vor 8 JahrenJanuar 1, 2018

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 Nächste

Bücher

Infos

Schauplätze

Beiträge

  • Impressum & Datenschutzerklärung
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle