
MarburgCon 2023
Mein Bericht zum MarburgCon 2023 mit vielen Bildern. weiterlesen…
Mein Bericht zum MarburgCon 2023 mit vielen Bildern. weiterlesen…
75%. Ich hatte diesen Beitrag zu 75% fertig. Unter 3/4 aller Bilder prangten die Namen der Abgebildeten mit einem Link zu ihrer Homepage unterlegt. Hinzu kam – wenn es sich dabei um eine/n Schriftsteller/in handelte – jeweils der Klappentext weiterlesen…
Die Leipziger Buchmesse – ein Bericht in Bildern mit tollen Lesetipps weiterlesen…
(Das Foto ist vom BuCon 2018. Dort hatte ich ein grandioses Panel mit Miriam Schäfer, Torsten Weitze, Markus Walther und – leider nicht mit auf dem Bild – Carl Wilckens. Sobald mir einer meiner Spione/innen ein Lesungsfoto von diesem Jahr weiterlesen…
Die BuchBerlin war mega! Wichtigste nicht-Buchbranchenerkenntnis: die Schönhauser Allee ist laaaaaaang. Vor allem, wenn man immer wieder am Eingang seines Hotels vorbeiläuft. >< Verkehrstechnisch bin ich einfach nicht für Berlin geschaffen, ich verstehe das Prinzip einfach nicht! Wieso fährt die weiterlesen…
Das Mediaval Festival war so dermaßen genial, dass ich auf 3 Beiträge erweitern muss. Hier nun der 2. Teil in Bildern.
MEDIAVAL FESTIVAL Wow. So, und nun einmal tief durchatmen. Es war mega!!!! Das Festival Mediaval ist eine riesengroße Veranstaltung und von daher eher bin ich da in Kompatibilitätshinsicht eher weniger prädestiniert. Oder auf Deutsch: viele Mensch und ich… hmpf. Aber weiterlesen…
Bevor ich meinen Bericht beginne, ein ganz herzliches DANKESCHÖN an meiner wunderbare WOLL-Kollegin Britta Melgert, die mir freundlicher Weise ihre Fotos zur Verfügung stellt, weil die, die ich gemacht habe, qualitativ weit hinter den ihren zurückfallen. 🙂 Nun aber zum weiterlesen…
Bereits eine Woche nach dem MarburgCon ging es ab nach Solingen zur Fabula Est. Immerhin war der Hybrid-Verlag Mitorganisator; da wollte ich es mir nicht nehmen lassen, das Team persönlich kennenzulernen. Beim Hybrid-Verlag erscheint nämlich mein nächstes Projekt, auf das weiterlesen…