1. Mescheder Leseabend

Bevor ich meinen Bericht beginne, ein ganz herzliches DANKESCHÖN an meiner wunderbare WOLL-Kollegin Britta Melgert, die mir freundlicher Weise ihre Fotos zur Verfügung stellt, weil die, die ich gemacht habe, qualitativ weit hinter den ihren zurückfallen. 🙂 Nun aber zum weiterlesen…

Nicht zeichnen können, aber Comics machen – 19 Fragen an Autor Tim Wöhrle, Teil 1

Kennengelernt habe ich Tim in einem Schriftstellerforum. Nachdem ich in seinem Profil gelesen hatte, dass er auch Comic-Autor ist, musste ich natürlich gleich nachfragen; ich selbst bin immer noch auf der Suche nach einem Zeichner oder einer Zeichnerin. Leider musste weiterlesen…

Sie macht die Steuererklärung für Autoren/innen erträglich: 10 Fragen an Kia Kahawa

Ich lernte die wunderbare Kia kennen, als ich auf der Suche nach Antworten war. Antworten, wie verflixt noch eins ich in Sachen Steuer vorgehen sollte. Auf ihrem wunderbaren Blog „Autoren an die Steuer“ fand ich Antworten, Tipps und noch vieles weiterlesen…

Am 1.1.2018, 1:11 Uhr …

… war ich anscheinend besonders fleißig, denn da habe ich 18 Beiträge hier veröffentlicht. Theoretisch. Dahinter steckt natürlich etwas Anderes. Wie einige Leser wissen, hatte ich vor diesem Blog hier ein anderes, das auch schon sehr viele Beiträge (und tausende weiterlesen…

Wieso sich bei mir niemand verfransen darf

Zunächst einmal, weil es nicht „verfransen“, sondern „verfranzen“ heißt, wie mir meine wunderbare Lektorin am Rand von „Hexenherz – Glühender Hass“ anmerkte. Ich hatte immer vage im Hinterkopf, dass diese Wort von „Fransen“ kommt, verwandt vielleicht mit dem „Ausfransen“ eines weiterlesen…