Federleicht & Kunterbunt

Dieses Jahr durfte ich an an einer ganz besonderen Anthologie mitwirken: Autorin Birgit Wichmannn rief SchriftstellerInnen auf, über ihr Leben als Schreiberling zu berichten. Herausgekommen ist eine lockere Sammlung unterschiedlichster Beiträge: In der Geschichte „Angenehm“ erzählt Roswitha Zatlokal von ihrem weiterlesen…

Am 1.1.2018, 1:11 Uhr …

… war ich anscheinend besonders fleißig, denn da habe ich 18 Beiträge hier veröffentlicht. Theoretisch. Dahinter steckt natürlich etwas Anderes. Wie einige Leser wissen, hatte ich vor diesem Blog hier ein anderes, das auch schon sehr viele Beiträge (und tausende weiterlesen…

Viel zu tun

Ich habe hier schon lange nichts mehr geschrieben, daher dachte ich mir, es wird Zeit für ein kleines Update. Neben den üblichen Dingen, mit denen sich ein Autor oder eine Autorin so herumschlägt – Lesungen, Marketing in allen Formen und weiterlesen…

Wieso sich bei mir niemand verfransen darf

Zunächst einmal, weil es nicht „verfransen“, sondern „verfranzen“ heißt, wie mir meine wunderbare Lektorin am Rand von „Hexenherz – Glühender Hass“ anmerkte. Ich hatte immer vage im Hinterkopf, dass diese Wort von „Fransen“ kommt, verwandt vielleicht mit dem „Ausfransen“ eines weiterlesen…