MarburgCon und Fabula Est, Teil 2

Bereits eine Woche nach dem MarburgCon ging es ab nach Solingen zur Fabula Est. Immerhin war der Hybrid-Verlag Mitorganisator; da wollte ich es mir nicht nehmen lassen, das Team persönlich kennenzulernen. Beim Hybrid-Verlag erscheint nämlich mein nächstes Projekt, auf das ich mich schon wahnsinnig freue. 🙂

Schön war`s, aber auch mega-anstrengend! Ich ziehe meinen Hut vor all den Kollegen und Kolleginnen sowie sämtlichen Verlagsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern, die teilweise im Wochentakt unterwegs sind. Wie schafft Ihr das nur?

Hier nun also die Fabula Est in Bild und Wort.

MarburgCon und Fabula Est 2022, Teil 1

Ende April und Anfang Mai war ich als Ausstellerin mit eigenem Tisch auf den beiden Buchmessen MarburgCon und Fabula Est dabei.

Ich liebe Marburg und nutze jede Gelegenheit, in der Stadt meiner Alma Mater vorbei zu schauen. Immerhin habe ich dort 7 Jahre lang gewohnt! Und da ich die lieben Leute vom Marburger Verein für Phantastik bereits mehrfach als Schriftstellerin und Vorlesende auf dem Con heimgesucht habe, war es nur eine Frage der Zeit, bis ich selbst dort ausstelle. Es war klasse! Hier ein Bericht in Bildern:

Tisch-Design, 1. Versuch. Gar nicht so einfach. Aber das Roll-Up macht sich gut, finde ich. 🙂

Es hat mir richtig gut gefallen! Vielen herzlichen Dank an den Marburger Verein für Phantastik (MVP), alle Kollegen und Kolleginnen und natürlich auch an alle Besucher und Besucherinnen! Nächstes Jahr bin ich gerne wieder mit dabei. Und irgendwann schnappe ich mir auch den Marburg-Award! 🙂

Und einen ganz besonderen Dank noch an meinen Standbegleitung, meinen wunderbaren Kollegen Jörg Olbrich, ganz allgemein Thomas I und II, Dirk van den Boom (oder so) für unersetzbare Thekendienste und an die arglosen Zuhörer und Zuhörerinnen meiner Lesung. Was soll ich sagen? Ich hatte gute Laune – ist bei mir immer etwas gefährlich, 😀

Im 2. Teil berichte ich dann über die Fabula Est in Solingen.