Ende April und Anfang Mai war ich als Ausstellerin mit eigenem Tisch auf den beiden Buchmessen MarburgCon und Fabula Est dabei.
Ich liebe Marburg und nutze jede Gelegenheit, in der Stadt meiner Alma Mater vorbei zu schauen. Immerhin habe ich dort 7 Jahre lang gewohnt! Und da ich die lieben Leute vom Marburger Verein für Phantastik bereits mehrfach als Schriftstellerin und Vorlesende auf dem Con heimgesucht habe, war es nur eine Frage der Zeit, bis ich selbst dort ausstelle. Es war klasse! Hier ein Bericht in Bildern:
Tisch-Design, 1. Versuch. Gar nicht so einfach. Aber das Roll-Up macht sich gut, finde ich. 🙂„Der offizielle Teil fängt an, zieht Vaterrodt das Sakko an“. Oder so ähnlich, 😀 Verleihung des Vincent-Preises. Meinen herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und Gewinnerinnen!Die wunderbare Heike Schrapper mit ihrer gnadenlos-guten Geschichtensammlung „7 Leben – 13 Tode!“Derweil lauert neben der Kegelbahn eine gewisse Schriftstellerin auf arglose ZuhörerInnen. Ein entspanntes Warten, zugegeben, da mein wunderbarer Verlagskollege Jörg Olbrich bereits seine Teilnahme zugesagt hat. „Bissiger“ Verleger Torsten Low verleiht dem Ehepaar Anke und Wolfgang Brandt hochverdient den Sonder-Vincent-Preis für jahrelanges Engagement in Sachen Phantastik. Auch von mir auf diesem Wege noch einmal herzlichen Glückwunsch! 🙂Der wirklich sehr nette Michael Schmitt, den ich demnächst versuchen werden, noch einmal davon zu überzeugen, mich zu interviewen, und Thomas „Vati“ Vaterrodt. Alles sehr nette Menschen. 🙂Heike Schrapper liest böööööse Geschichten!Nein, „Thekenschl*mpe“ Dirk hat mir versichert, das wurde NICHT schonmal gegessen! 😀 Hat aber sehr lecker geschmeckt. Auch wenn man nicht genau weiß, was alles drin war. 😉Kuchen. Laut meiner Standbegleitung sehr lecker. Huhu? Meine lieben Tischnachbarn vom Shadodex-Verlag haben wohl nicht mitbekommen, dass ich sie fotografieren wollte…Dieser nette Kollege auch nicht…Und wo ist der Ulf? ULF??? Ausgeflogen. Tja, was will man machen? Dabei verdanke ich dem lieben Fantasyautor Ulf Fildebrandt, dass ich überhaupt ein RollUp habe! Und das kam so: Letzter MarburgCon, ich so zu Ulf: „Hey, coooooles RollUp, war bestimmt teuer!“ Er so: „Danke, finde ich auch und nö, ist gar nicht teuer!“ Lieber Ulf, wir sehen uns! 🙂Oder sieht mein Tisch besser aus, wenn ich die Sachen so anordne?Schon wieder keiner da. Dabei könnte ich schwören, dass hier eben noch Petra Hartmann und Thomas Backus saßen…Die ungemein freundliche Anke Brandt. 🙂Hier eine nette Kollegin vom Arcanum Fantasy Verlag. Ja, Kollegin, nicht Konkurrentin, wie ich meiner Messebegleitung erklärt habe. Beim MarburgCon und überhaupt in dieser Szene sind wir alle ein großes, buntes, schönes Miteinander. Das mag ich!Der Stand des Torsten Low-Verlages. Eine sehr sympathische Familie!„Eheeinhorn“ Anja; Gatte Marc Hamacher vom Leseratten Verlag ist gerade irgendwo anders. Es war sehr schön, Euch kennengelernt und mit Euch geplaudert zu haben – wiederholen wir! 🙂Den in meinen Augen schönsten Stand hatte Alexandra v. G. Koopmans, die ich auch bei der Fabula Est wieder traf. Und die Cover sind der Hammer!Die Welt ist klein: Diese netten Kollegen sind auch unter anderem beim Acabus Verlag. Hörspiele!!!!… oder doch lieber so?Nein, so!Und schon wieder keiner da, das ist doch kein Zufall mehr!!!!!Sagt nichts…So, nun aber! Ich freue mich sehr, einen weiteren Schriftsteller kennengelernt zu haben, und zwar den wirklich sehr netten Salvatore Treccarichi, auf dessen Konto bereits beeindruckend viele Fantasyromane gehen. Es war sehr schön, mit Dir zu plaudern – vielleicht sieht man sich ja auf der BuchBerlin?Hier nochmal das Who is WhoIch opfere mich tapfer für ein Foto.Ich glaube, das hier ist jetzt die Finalversion meines Standes. Und zu guter Letzt: SIE IST MEIN!!!!!Die exklusive MarburgCon-Tasse, Kaffee-Flatrate inklusive. 🙂
Es hat mir richtig gut gefallen! Vielen herzlichen Dank an den Marburger Verein für Phantastik (MVP), alle Kollegen und Kolleginnen und natürlich auch an alle Besucher und Besucherinnen! Nächstes Jahr bin ich gerne wieder mit dabei. Und irgendwann schnappe ich mir auch den Marburg-Award! 🙂
Und einen ganz besonderen Dank noch an meinen Standbegleitung, meinen wunderbaren Kollegen Jörg Olbrich, ganz allgemein Thomas I und II, Dirk van den Boom (oder so) für unersetzbare Thekendienste und an die arglosen Zuhörer und Zuhörerinnen meiner Lesung. Was soll ich sagen? Ich hatte gute Laune – ist bei mir immer etwas gefährlich, 😀
Im 2. Teil berichte ich dann über die Fabula Est in Solingen.