Uff. Zum Einlass-Organisationschaos ist ja schon einiges gesagt worden. Und dann wollte ich mir eigentlich ein Buch von Bela B. signieren lassen, aber auch das lief nicht optimal: Obwohl zu ebendiesem Zwecke extra früh aufgestanden, losgefahren & angestellt kam ich – siehe Einlass-Organisatiosnchaos – zu spät: 10:04 Uhr war die Schlange bereits so lang, dass sie eine halbe Stunde später von freundlichen Verlagsmenschen einige Personen vor mir „abgeschnitten“ wurde. Doof.

Der Rest der LBM war zum Glück wie gehabt großartig! Menschenmassen, Bücher aller Klassen, extrem schräge Fanartikel und so weiter, und so fort. Abends großartige Essen mit tollen Leuten. Zwischendurch auch – da schmeckte selbst die olle, selbstgeschmierte Stulle. 

Besonders gefreut habe ich mich darüber, das mein „Schützling“ über das BVjA-Mentorenprogramm über das Verlags-Meet&Greet, ebenfalls organisiert vom BVjA, einen Verlagsvertrag ergattern konnte – auch hier noch mal meinen allerherzlichsten Glückwunsch!!!!

Seit Kurzem bin ich Mitglied im PAN, dem Netzwerk phantastischer Autorys. Soll heißen, dass wir Phantastik schreiben, nicht dass wir phantastisch sind, :D, aber vielleicht stimmt ja auch beides? Auf jeden Fall war auch meine Erfahrung in der PAN-Lounge durchweg positiv.

In der Summe hat mir dieses Leipziger Buchmesse – damit sei mein gesamter Aufenthalt in Leipzig mit einbezogen – so deutlich wie nie gezeigt, was man alles erreichen kann, wenn man zusammenhält. Wenn man einander hilft, wenn man das Beste im Anderen sucht und offen und freundlich durchs Leben geht. 

Hier viele bunte Bilder: